11 ERZIEHUNG
DIE KUNST, DIE EIGENEN POTENTIALE ZU ENTFALTEN
Menschsein ist ohne Erziehung nicht denkbar. Während viele Tiere schon nach kurzer Zeit das Wissen ihrer Artgenossen übernehmen können, brauchen wir Menschen einen langen Teil unseres Lebens, um selbstständig zu werden. Wir brauchen Eltern, Lehrer und Vorbilder, ohne die menschliche Werte und Umgangsformen fehlen würden und ohne die wir in eine Tierhaftigkeit und Barbarei zurückfallen würden. Die Fähigkeit, harmonisch als Bürger eines Staates zusammenzuleben, entsteht nicht automatisch.

Was sagen die klassischen Philosophen wir Platon oder Konfuzius über Erziehung? Was macht die echte Kunst des „educere“, des „Herausziehens“ der individuellen Fähigkeiten im Menschen aus? Was unterscheidet sie von Manipulation und „Verdrehung“? Wie kann die Philosophie dabei helfen, das Beste in uns zur Geburt bringen? Um diese Fragen dreht sich diese Kurseinheit von „Abenteuer Philosophie“.
NÄCHSTER PROGRAMMPUNKT

KURSE IN DEINER STADT
JETZT ZUR INFOSTUNDE ANMELDEN
Die Infostunde ist kostenlos und unverbindlich. Aber vorsicht: Dieser Kurs könnte dein Leben verändern 😉